Wir wissen, Ihr wartet sehnsüchtig auf Eure Bestellungen. Deshalb wollen wir Euch heute nochmal ein kurzes Update geben, wie die Lage in unserem Versandlager ist. Eines vorweg: es geht voran!
Unser Versandlager wird zur Baustelle, das führt kurzfristig zur Verlängerung unserer Versandzeiten. Erfahre jetzt mehr dazu.
Wir widmen den diesjährigen Weltmüslitag dem Schutz der Meere und unterstützen dabei, sie von der Plastikflut zu befreien. Möglich wird das durch unsere Zusammenarbeit mit den Meeresrettern von everwave. Wie das genau funktioniert, hat uns Mitgründer Clemens Feigl im Interview erklärt. Wir widmen den diesjährigen Weltmüslitag dem Schutz der Meere und unterstützen dabei, sie von […]
Dir das beste Müsli der Welt mixen – darum dreht sich bei uns alles. Aber auch um unsere Werte, die wir als Unternehmen fest in unsere Philosophie verankert haben. In diesem Post geht es um eine Zahl, eine Prozentzahl um genau zu sein: 7%. Was es damit auf sich hat? Jetzt weiterlesen…
In unserem letzten All Hands Meeting haben wir zusammen nach Geschichten gesucht. Geschichten, die uns mit mymuesli verbinden. An eine dieser Geschichten möchten wir Euch zum morgigen mymuesli-Geburtstag teilhaben lassen…
#Nachgefragt: Warum können Preisschwankungen für unsere Müslis und andere mymuesli-Produkte entstehen?

Liebe Müslifreund*innen, in den letzten Tagen haben uns einige Rückfragen erreicht, warum der Preis für unsere Bio-Müslis oder auch andere mymuesli-Produkte derzeit schwanken kann. Das wollen wir gerne etwas ausführlicher erklären:
Eure frischen Kräuter in der Küche bekommen jetzt stilvolle Begleiter. Und zwar aus unseren leeren Nilk-Verpackungen. Richtig schön wird´s mit einem passendem Handlettering. Hier gehts zur Anleitung.
Sommer, Sonne, Boho… Wir haben ein neues DIY aus leeren Teedosen für Euch. Es sieht richtig schön aus, kann vielseitig verwendet werden und ist sogar hilfreich, wenn Ihr Freunde empfangt: Hier gehts zur Anleitung für Vase oder Besteckhalter
Wir freuen uns immer riesig, wenn uns Post von Müslifreunden erreicht. Heute kommt sie aus Österreich von einem Kindergarten, der mit leeren Müslidosen gebastelt hat.
Was macht eigentlich die perfekte Haselnuss aus? Super knackig und kräftig nussig im Geschmack, aber auch Anbau und Ernte sind entscheidend für die Qualität – und zwar in doppelter Hinsicht: Seit rund 2 Jahren sind wir Partner vom Happy Hazelnut Project. Was die Haselnüsse ausmacht und warum sie gleich doppelt happy machen?