In knapp einer Woche feiern wir tatsächlich schon den 13. mymuesli-Geburtstag. Vom 3-Mann-Startup bis heute liegt ein aufregender Weg hinter uns, keine Frage. Wie unsere Vision für die nächste Zeit aussieht und wofür wir künftig stehen wollen, erzählt Euch heute Hubertus, einer der mymuesli-Mitgründer.
Trotz schwerer Zeiten wollen wir ein einfaches Zeichen setzen: #MitEinanderUndMitMüsli. Deshalb haben wir uns entschlossen, Müsli im Wert von über 25.000 € an Alltagshelden und Helfer in medizinischen und gemeinnützigen Einrichtungen in unserer Region zu spenden. Aber wir wollen noch mehr erreichen und die Geste an so viele Alltagshelden wie möglich mithilfe unseren Müslifreunde weitergeben. Sei dabei!
Fake-News über Corona verbreiten sich derzeit schneller als das Virus selbst und machen einen vernünftigen Umgang mit der Krise schwieriger. Was hilft: Erstmal keine Panik! Trotzdem muss jeder mithelfen! Auch wir haben umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen – aber auch, um weiterhin das beste Müsli der Welt zu mixen.
Als wir mit unserer #mymission gestartet sind, haben wir Euch versprochen einen nachhaltigeren 2go-Becher zu finden, und zwar bis 2020. Mittlerweile haben wir Februar und wir starten gemeinsam mit Euch in ein neues, nachhaltigeres Jahr. Und natürlich guten Neuigkeiten: Wir haben eine Alternative für unseren 2goBecher gefunden.
Porridge ein Superfrühstück? Das hat sich die Zeitschrift Öko-Test genauer angeschaut. Lest jetzt, womit unser Brombeer Chia Porridge überzeugen konnte. Eine Rezeptidee wie sich Porridge im Sommer zubereiten lässt, ist auch dabei.
In diesem Beitrag zeigen wir Euch, wie Ihr in nur zwei einfachen Schritten aus Euren leeren Müsli- und Porridge-Dosen schicke Vorratsdosen basteln könnt. Das Beste an den Dosen: Ihr könnt sie immer wieder mit anderen Lebensmitteln befüllen, denn sie lassen sich mit Kreide beschriften.
Die perfekte Erfrischung im Sommer? Kalt aufgebrühter Tee. Er schmeckt sehr aromatisch – und lässt sich mit wenigen Handgriffen zubereiten. Hier kommt unsere Step by Step Anleitung inkl. 2 Rezepte.
Wie ist das eigentlich für einen Fotografen, wenn sich immer alles um dieselbe Verpackungsform dreht? Der Berliner Fotograf Viktor Strasse unterstützt uns schon seit einigen Jahren dabei, dass unsere Dose immer gut rüberkommt. Wie er das macht, erzählt Viktor kurz im Interview.
Happy Birthday, mymuesli! Wie war das eigentlich damals als es losging im April 2007? Die mymuesli-Gründer Hubs, Max und Philipp haben zum 12. Geburtstag von mymuesli ein Video aufgenommen – und erzählen von den ersten Startup-Tagen, aber auch was wir uns für die nächste Zeit vorgenommen haben. Film ab!
Auch wenn Dein Müsli aufgegessen ist, lässt sich unsere Müslidose super weiterverwenden oder zu „leerer Dosenkunst“ upcyceln, zum Beispiel zu „Robo“, dem Ordnungshelfer.