Was macht eigentlich die perfekte Haselnuss aus? Super knackig und kräftig nussig im Geschmack, aber auch Anbau und Ernte sind entscheidend für die Qualität – und zwar in doppelter Hinsicht: Seit rund 2 Jahren sind wir Partner vom Happy Hazelnut Project. Was die Haselnüsse ausmacht und warum sie gleich doppelt happy machen?
Wir haben Milo Nauseef von unserem Kooperationspartner Lykon zum Interview getroffen. Dort hat er uns unter anderem erzählt, was unsere DNA über unseren Stoffwechsel aussagt und wie wir dieses Wissen für uns nutzen können.
Maltodextrin wird als Inhaltsstoff in unserer Kokos und Mandel Nilk aufgelistet, doch was ist das eigentlich genau? Wir haben uns darüber mit unserer Produktmanagerin Roxy unterhalten. Im Interview erzählt sie unter anderem, wie Maltodextrin gewonnen wird und warum es in unserer Nilk enthalten ist.
Der Weltmüslitag steht kurz bevor und wir fragen uns: Wie wird eigentlich abseits der mymuesli Landkarte gefrühstückt? Wir haben mal ein bisschen recherchiert und verraten Euch in diesem Beitrag, in welchen Ländern man es besonders deftig mag und welche Nation ein wahrer Frühstücksmuffel ist.
Die perfekte Tasse Tee braucht die richtige Wassertemperatur, klar. Aber was macht man, wenn gerade kein Thermometer da ist oder der Wasserkocher nicht gradgenau aufkocht? Wir verraten Euch, wie Ihr trotzdem die richtige Wassertemperatur findet.
Kennst Du den Unterschied zwischen einer konventionell angebauten Haferflocke und einer ökologisch angebauten Haferflocke? Max hat Sepp, Hans und Stephanie vom Passauer Anbauverband Biokreis besucht und ein kurzes Video für Euch gedreht.
Vor ein paar Tagen, hat uns eine Email von Stiftung Warentest erreicht. Die Redaktion fragt, warum beim Bircher-Müsli die Füllhöhe in der Dose so niedrig sei? Warum füllen wir nicht mehr ein, ist unsere Müsli-Dose eine Mogelpackung?
Unser Passauer mymuesli-Team zieht es im Sommer gern auf die Terrasse des KaffeeWerks. Nirgends in der Innenstadt kann man besser über Kaffee fachsimpeln als hier. Inhaber Stephan Bauer (39) engagiert sich als Stadtrat der Grünen dafür, dass Passau urbaner wird und unterstützt zum Beispiel Kulturprojekte. Als Profi-Barista weiß er auch jede Menge über Kaffeezubereitung. Deshalb […]
Zum 10. mymuesli-Geburtstag haben Hubertus, Max und Philipp ein Buch geschrieben: Machen!. Es ist ab 30. April erhältlich und ein Buch für Gründer, und alle, die von einem eigenen Business träumen – aber natürlich auch für unsere Müslifreunde. Denn die letzen 10 Jahre waren wie eine verrückte Reise, bei der wir im Team unzählige Abenteuer, aber […]
Zugegeben, Müsli kommt ohne Milch selten auf meinen Frühstückstisch. Auch wenn ich natürlich von der ein oder anderen Milchalternative weiß: Bisher genieße ich mein Müsli morgens am liebsten mit frischer Vollmilch. Ich weiß, dass es schmeckt und groß Gedanken wollte ich mir darüber bislang nicht machen. Neulich habe ich eine Freundin getroffen, die mich gefragt hat: „Warum versuchst Du zum […]