
Über Tree of Tea
In die Dosen von Tree of Tea kommt ausschließlich feinste Bio-Qualität von Tees der besten Klassifizierungen, Leaf und Broken. Das ist für uns ganz selbstverständlich. Doch was zeichnet Bio-Tee aus und macht ihn so besonders? Beim Anbau wird gänzlich auf Pestizide, Herbizide und synthetische Mineraldünger verzichtet. Nachhaltige Landwirtschaft hat für uns Priorität, dem lokalen Öko-System soll schließlich kein Schaden zufügt werden. Der ökologische Nutzen in den Anbaugebieten, die gesundheitlichen Vorteile für unsere Teeliebhaber und vor allem das Wohlbefinden der Arbeiter in den Teegärten sind uns besonders wichtig.
Werte und Philosophie
Wir lieben es, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Unsere Teeauswahl halten wir daher bewusst klein, dafür steckt umso mehr Liebe und Sorgfalt in jeder einzelnen Dose. Wir glauben an die Kraft des nachhaltigen und minimalistischen Lebensstils und hinterfragen auch mal vermeintlich unverzichtbare Konsumgüter. Oft kommen wir dabei zu dem Ergebnis, dass es der Seele gut tut, sich mit weniger zufrieden zu geben. Offenheit, Ehrlichkeit und Transparenz sind Werte, die uns viel bedeuten. Deshalb hören wir aufeinander, hören wir auf die Bauern in den Anbauländern und hören wir auf Dich, als unser wichtigster Teekritiker. Denn wir sind überzeugt, dass nur mit einem sorgsamen Miteinander und der nötigen Konsequenz, sich ausschließlich auf das Beste zu konzentrieren, ein kompromisslos guter Tee entstehen kann.

Wir stellen vor: Unsere Tee-Manufaktur

In unser Sortiment schaffen es nur Tees, die uns zu 100 Prozent begeistern. Zusammen mit unserem Teeexperten Franz Thiele wählen wir jede einzelne Teesorte sorgfältig aus.

In der kleinen Teemanufaktur werden sie mit viel Liebe von Hand gemischt, verkostet und optimiert bis das Beste vom Besten entstanden ist.

Wie es dann weitergeht? Unser Tee wird nach Passau gebracht, wo er dann in unsere schicken Teedosen abgefüllt wird.

Du wolltest schon immer wissen, welchen Weg genau Dein Tee durchläuft, bevor er in Deiner Teetasse landet? Dann schau Dir jetzt unser Video an!
4 Tipps für Deine Teezubereitung

Die richtige Teezubereitung
Wahrscheinlich ist Dir längst bewusst, dass Tee nicht gleich Tee ist – und bei jeder Sorte und Variation die richtige Zubereitungsart beachtet werden sollte. Kompliziert ist die Teezubereitung eigentlich nicht. Aber es gilt einige wenige Parameter zu beachten. Wir haben Profitipps gesammelt, damit köstlicher Feinschmeckertee für Dich keine Ausnahme ist, sondern die Regel. Wenn du außerdem nach einer Anleitung für die perfekte Eisteezubereitung bist, schau doch einfach hier vorbei.

1. Wassertemperatur
Wasser kochen, Tee aufgießen, fertig – aber schmeckt Dein Tee dann immer? Bei Aufgüssen wie Kräuter-, Früchte- oder Roibostees kannst Du Dein Wasser gern bis zum Ticken des Wasserkochers kochen. Für guten Grüntee aber, funktioniert das nicht. Da sollte die Wassertemperatur zwischen 70 und 80 Grad betragen, sonst wird Dein Tee schnell bitter. Bei Schwarztee sind 80 Grad optimal. Die genaue Wassertemperatur findest Du immer auf der jeweiligen Produktseite unserer Tees.

2. Dosierung
Die richtige Teemenge zu finden, ist gar nicht so einfach. Zu viel oder zu wenig Tee – das macht schon einen gewaltigen Unterschied! Genau wie bei der Temperatur hängt die optimale Teemenge von der Sorte ab. Wir empfehlen eine Menge von 2-4g pro 200ml Tee. Bist Du Dir nicht sicher bei Deinem Lieblingstee, dann sieh auf der Seite des jeweiligen Tees nach. Dort findest Du für jeden Tee die ideale Dosierung.

3. Ziehzeit
Gut Ding will Weile haben? Nicht immer, denn Schwarz- und vor allem Grüntees sind hochsensibel, was die Ziehzeit betrifft. Zieht Grüntee zu lange, wird er bitter bis ungenießbar. Und dafür ist Dir Dein Lieblingstee bestimmt zu schade. Merk Dir doch diese Faustregel: „2 Minuten mindestens, 10 maximal“. Bei mehrfachem Aufgießen kannst Du Deinen Tee etwas länger ziehen lassen. Die Ziehzeit findest Du ebenfalls auf den jeweiligen Tee-Produktseiten und auf jeder unsere Teedosen.

4. Wasserqualität
Beim Tee achtest Du auf feinste, hochwertige Zutaten – die verdienen auch eine optimale Wasserqualität. Vielleicht hast Du daran noch nicht gedacht, aber die kann das Geschmackserlebnis entscheidend beeinflussen. Tee benötigt weiches Wasser. Gerade in Großstädten besitzt Leitungswasser allerdings einen hohen Härtegrad. Umziehen musst Du deshalb noch lange nicht, denn wir haben einen Tipp: Nutze einen Wasserfilter oder einfach Wasser aus der Flasche.