

Hafer nilk
Wir lieben einfache Dinge. Vor allem dann, wenn sie so gut sind wie unsere Hafer Nilk. Für die ist uns eine extra große Portion Hafer auch nicht zu viel. Denn die macht unsere Hafer Nilk so angenehm süß und verführerisch – ganz ohne Zuckerzusatz. Besonders lecker wird unsere Hafer Nilk, wenn sie auf Schoko-Müslis und Granolas trifft.
- mit 14% Bio-Hafer
- bio und rein pflanzlich
- ohne Zusatz von Zucker
- ohne Konservierungsstoffe
DIE VORTEILE VON HAFER NILK
vom korn zur nilk
Hafer ist auf dem Feld leicht von anderen Getreiden zu unterscheiden. Denn Haferkorn wächst nicht in Ähren wie beim Weizen oder Roggen, sondern in Rispen, die eine glockenähnliche Form haben. Hafer ist ein sogenanntes Sommergetreide – das heißt, es wird im März oder April ausgesät und im August geerntet. Nach dem Ernten muss der Hafer, wie unter anderem auch Gerste und Reis, geschält werden. Man nennt es auch "Entspelzen". Das muss sein, da wir die das Korn umfassende Schale nicht essen können. Auch in Deiner Nilk hat sie nichts verloren. Die entspelzten Körner wurden das erste Mal in Schweden zu einem milchartigen Getränk verarbeitet. Das war Anfang der 90er Jahre.
Heute haben wir das Verfahren optimiert, für die wohl beste Nilk aller Zeiten. So funktioniert's: Die Körner werden mit Wasser gekocht und gemahlen. Natürliche Enzyme helfen dabei, die Haferstärke zu Mehrfachzuckern abzubauen – das macht Deine Nilk noch haltbarer und köstlicher. Feste Teile des Korns werden noch aus der Masse gefiltert. So entsteht zum Beispiel Haferkleie, die auch super im Müsli schmeckt. Zurück zur Nilk. Ein kleines bisschen Sonnenblumenöl macht sie noch schöner, eine Prise Meersalz rundet den Geschmack ab. Fertig ist sie: Die wohl beliebteste Milchalternative für Kaffee, Müsli und mehr.