
Save the Ocean Müsli
Dein Müsli kann Meer
- mit bestem Bio-Müsli Gutes tun: pro Dose holt everwave 1 Kilo Plastik und Müll aus dem Meer
- knusprig, fruchtig und super schokoladig zugleich
- vegan, laktose- und palmölfrei
- bio, ballaststoffreich und ohne Gentechnik
- 575g Müsliliebe
DEIN MÜSLI KANN MEER.
Unser Ziel: eine Umwelt ohne Plastikmüll. Ein guter Anfang: Dein eigenes Save The Ocean Müsli - mit knusprigem Kakao-Quinoa-Crunchy, dunklen Schoko-Dinkelbällchen und fruchtigen Erdbeeren.
Du hast Fragen? Wir die Antworten
- Woher weiß ich, dass über den Kauf des Müslis wirklich Plastik aus Gewässern geholt wird?
- Danke, dass Dich das Thema wirklich interessiert. Unsere Spendengelder werden ausschließlich für Cleanups eingesetzt. Wir haben uns bewusst für everwave als Organisation entschieden, die sich mit jedem Einsatz dem Schutz von Gewässern und Meeren widmet. Ziel von everwave ist es, vorrangig schwimmende Plastikabfälle aus Flussadern zu sammeln, damit dieser gar nicht erst unsere Meere und Ozeane erreicht. Man findet in den sogenannten Müllteppichen auch andere kontaminierende Müllarten, die natürlich trotzdem aus dem Gewässer geholt werden. Anschließend wird der geborgene Müll sortiert und in den Recyclingkreislauf zurückgeführt. Welche Mengen und Anteile everwave konkret in ihren Einsätzen gesammelt hat, kannst Du zum Beispiel auf https://www.instagram.com/everwave.official/ einsehen oder im Jahresbericht unter: https://everwave.de/mitmachen/. Wir werten unsere Spendenaktionen natürlich auch aus und machen die Höhe der Spendensumme auf unserer Website und unseren Social Media Kanälen transparent.
- Wie berechnen sich die angegebenen Plastikangaben, die Ihr auf den Müslis auslobt?
- Wir arbeiten mit everwave auf Spendenbasis zusammen. Dabei geben wir je nach Produkt einen Festbetrag an die Organisation ab, für den sie äquivalent Plastik aus Gewässern holen. Bei unseren 2goBechern kompensieren wir zum Beispiel das verwendete Plastik 1:1. Das bedeutet everwave holt die gleiche Menge Plastik aus Gewässern, die wir für unseren Becher verwenden. Für jedes verkaufte Save the Ocean Müsli können beispielsweise durchschnittlich 1 kg aus Gewässern geborgen werden. Gleichzeitig ist es wichtig zu verstehen, dass die schwimmenden Müllteppiche auch andere kontaminierende Müllarten oder eben Verbundstoffe enthalten können. Auch diese holt everwave aus den Gewässern, sortiert die verschiedenen Stoffe und führt sie wieder in den Recyclingkreislauf zurück. Mehr dazu erfährst Du hier oder in unserem Blogpost.Welchen Mengen und Anteile everwave konkret in Einsätzen schon einsammeln konnte, kannst Du zum Beispiel auf https://www.instagram.com/everwave.official/ einsehen oder im Jahresbericht unter: https://everwave.de/mitmachen/. Wir werten unsere Spendenaktionen natürlich auch aus und machen die Höhe der Spendensumme auf unserer Website und unseren Social Media Kanälen transparent einsehbar.
- Was wird über unsere Spendensumme an everwave konkret finanziert?
- Unsere Spendensumme wird für Cleanups weltweit eingesetzt. Dabei deckt unser Spendenbeitrag die Planung der Einsätze, den Betrieb der Technologien, die Bezahlung von Personal im Einsatzgebiet, den Transport und die Rückführung des Materials in die Recyclingkreisläufe vor Ort ab. Das alles ist essentiell, um wirklich nachhaltig zu wirken.