mood-desktop-muesli.jpg
product-muesli.png

Save The Rainforest mÜsli

Unsere Erde braucht Dich! Für jedes verkaufte Save The Rainforest Müsli spenden wir 1€ an Projekte, die den Regenwald in Brasilien schützen. Neben dieser guten Tat kannst Du Dich auf knuspriges Dinkel Quinoa Crunchy, knackigen Haselnusskernen und fruchtige Himbeeren freuen – gemeinsam können wir so einen Beitrag dazu leisten, die "Lunge der Welt" zu retten. Bist Du dabei? Wir und der Regenwald sagen Danke!

Save the Rainforest Müsli für 8,90 €
17,28 €/1kg | inkl. MwSt. | zzgl. Versand
leider ausverkauft

der regenwald brennt

Illustration: © Zig Koch _WWF

Sind die über 90.000 gezählten Brände im Amazonas eine Naturkatastrophe? Nein, denn die Feuer wurden von Menschen gelegt. Es ist allerdings eine unglaubliche Katastrophe für die Natur, begünstigt durch extreme Trockenheit. Fest steht: Wir müssen den Amazonas retten. Denn 20 Prozent des weltweiten Sauerstoffs werden allein durch den Regenwald produziert und etwa 10 Prozent aller Tier- und Pflanzenarten haben dort ihr Zuhause. 


Illustration: © Michael_Dantas_WWF-Brasil

Wer leidet noch unter der Katastrophe? Die ganze Welt ist von den Folgen betroffen. Jeder Baum, der verbrennt, setzt in sich gespeichertes CO2 als Treibhausgas frei – das bringt unser Klima weltweit in Gefahr. Regenwälder filtern sogar giftige Stoffe aus der Luft und pumpen jeden Tag bis zu 20 Milliarden Tonnen Wasser in unsere Atmosphäre. 

Warum also wird der Amazonas mit Bränden gerodet? Dahinter steckt eine skrupellose Agrarproduktion, mit der die weltweit steigende Nachfrage nach Soja als Tierfutter und Rindfleisch gedeckt werden soll – auch für den deutschen Markt.
Illustration: © _WWF-Brasil_012

Über 80 Prozent unseres importierten Sojas stammt übrigens aus Südamerika. Global gesehen fallen ebenso etwa 80 Prozent der gesamten Sojaproduktion auf Futtermittel für Nordamerika und die EU. Rund 10 Prozent sind es für Treibstoffe, 9 Prozent für Margarine und gerade mal 1 Prozent für weitere Lebensmittel wie Tofu. Es liegt also auch in unserer Verantwortung, woher unsere Nahrung stammt und vor allem was wir konsumieren.


Illustration: © Kaninde

Ist es schon zu spät? Für einen großen Teil des Amazonas ja. Doch es gibt noch Hoffnung: Die Mehrheit der zerstörten Flächen könnte schon innerhalb der nächsten 15 Jahre ein geschlossenes Blätterdach entwickeln, um so wieder vor Austrocknung geschützt zu sein und selbst dort lebende Arten schützen zu können. Was es dafür braucht? Unsere Hilfe! 

WARUM WIR DAFÜR EIN MÜSLI MACHEN


Egal ob Müslifreund oder mymuesli selbst – unsere Umwelt geht jeden von uns etwas an. Zum Glück wissen wir, dass wir auf Dich und unsere mymuesli-Familie zählen können. 

Besonders als Lebensmittelhersteller verursachen wir tagtäglich CO2, und sehen uns deshalb in der Verantwortung, mit unserer Reichweite eine größtmögliche, positive Wirkung zu erreichen. Wir wollen das Momentum nutzen und gemeinsam Gutes tun. … mit dem, was wir am besten können: Müsli! 

WAS KANNST DU NOCH TUN?

All unsere gesammelten Spenden gehen an den WWF, der in Projekte investiert, die den Regenwald schützen. Doch die Zerstörung des Regenwaldes war noch nie so groß – da ist unser Save The Rainforest Müsli zwar ein guter, aber eben erst ein Anfang. Hier hast die Möglichkeit direkt an den WWF zu spenden, erfährst was damit passiert und was Du noch tun kannst. Übrigens: Rund 30 Prozent des jährlich von uns Menschen verursachten CO2 wird von unseren Ozeanen aufgenommen. Damit gehören sie neben dem Regenwald zu den größten zwei natürlichen Kohlenstoffspeichern der Erde. Auch hier müssen wir helfen: Save the Ocean!

Du willst noch mehr erfahren und wissen woher wir unsere Infos haben? Hier und hier findest Du noch mehr zum Thema Amazonas-Regenwald und wie es um ihn steht.



Unsere ersten 40.000 BÄUME - UNSER KLIMA SAGT DANKE
Gemeinsam etwas bewegen – das ist unser Ziel. Im Zuge des größten Klimastreiks, den die Welt jemals gesehen hat, sind auch wir von mymuesli aufgestanden und laut geworden. Wir sind stolz, auch besonders auf alle Müslifreunde, die unter den 270.000 Teilnehmern allein in Berlin dabei waren. Doch nebenbei …
… ist am 20. September 2019 etwas weiteres Großartiges passiert. Unser Versprechen an dem Tag: Pro Bestellung werden 5 Bäume gepflanzt. Gemeinsam mit Eurer Hilfe haben wir es auf 39.325 Bäume gebracht – den Rest haben wir aufgerundet. Tausend Dank für Deine Hilfe! Warum eigentlich Bäume? Und warum das unsere Erde freut? Mehr dazu erfährst Du in unserem Blog.
zum Blogeintrag

Bio-Zutaten

Wir verwenden ausschließlich Bio-Zutaten – natürlich verzichten wir auch auf den Einsatz von Gentechnik, künstlichen Aromen sowie Farb- und Konservierungsstoffen.

Save the Rainforest Müsli ist ein Bio-Müsli aus diesen köstlichen Zutaten:

Zutaten und Nährwerte

pro 100g
Brennwert 383 kcal / 1,602 kJ
Fett 10.1g
...davon gesättigte Fettsäuren 2.1g
Kohlenhydrate 57.2g
...davon Zucker 12.7g
Ballaststoffe 8.8g
Eiweiß 11.3g
Salz 0.08g

Zutatenliste

Dinkelweizenflocken, Reissirup, Haselnüsse, Dinkelweizenvollkornmehl, Sonnenblumenöl, getrocknete Cranberries, gefriergetrocknete Himbeeren, gefriergetrocknete Blaubeeren, Apfelsaftkonzentrat, Quinoamehl, Gerstenmalzmehl, Meersalz
Hinweis für Allergiker: Kann Spuren von Gluten, Schalenfrüchten, Erdnüssen, Soja, Lupinen, Eiern, Sellerie, Sesam, Senf und Milch enthalten.

Geschmacksblume

Unsere Geschmacksblume zeigt Dir auf einen Blick, was Du hinsichtlich Geschmack und Konsistenz erwarten kannst.
  • süß
  • knusprig
  • sauer
  • breiig
  • fruchtig